Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 104 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Leipzig-News.Net WebTips
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Leipzig Forum @ Leipzig-News.Net Nicht eingeloggt | | |
|
|
Isolde
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 13.2.2012 Status: Offline
|
am 31.8.2013 um 08:01 |
Neben dem Brühl war die Nikolaistraße die Straße der Kürschner und Pelzhändler.
Wenn man bedenkt, das Leipzig ab dem Mittelalter die Pelz- und Kürschnerstadt Europas war.
Und das bis weit in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Aber dann machten die Stalinisten der ehemaligen DDR noch mal eine Große Enteignungsaktion und rissen sich auch die mittelständischen und Handwerksbetriebe unter den Nagel.
Von da an diente auch die Leipziger Messe nur noch der Selbstdarstellung der DDR.
Richtig große Handelsabkommen wurden wo anders geschlossen.
Und wenn man heute junge Menschen nach der Nikolaistraße fragt kommt meistens, da ist doch Nikolaikirche, wo die Demonstrationen gegen Honecker begonnen haben. |
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 40 Registriert: 27.11.2011 Status: Offline
|
am 30.3.2014 um 07:59 |
Leipzig war schon immer irgendwie Weltstadt.
Ob in der Forschung, Werner Heisenberg wurde 1927 als Professor an die Leipziger Universität berufen und ganz Leipzig war stolz,als er 1933 den Nobelpreis bekam.
Oder die Firma Bleichert mit ihren Elektroautos und vor allem, es gab in Europa keine Seilbahn die nicht von Bleichert projektiert und gebaut wurde.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in Sekunden geladen.
 |
|
|