Lara34
Forum-Neuling   Beiträge: 14 Registriert: 21.10.2012 Status: Offline
|
am 27.5.2013 um 07:55 |
Es war, so kann man im Nachhinein sagen wieder ein Erfolg , das 22. Wave-Gotik-Treffen.
Die Zahl und Qualität der Veranstaltungen ließ keine Wünsche offen.
Für mich beeindruckend war die Veranstaltung am Samstag (18.05.) in der Trauerhalle Ost des Südfriedhofes. Titel „Apokalypse”.
Zwei Textquellen - die Offenbarung des Johannes und die Prophezeiungen des Nostradamus - lieferten eine beeindruckende Anregung für einen Konzertabend des Gewandhauschores.
Sprecherin des Abends Katharina Thalbach.
Ich sage nur einmalig und kaum zu toppen.
|
|
Erwin3
Forum-Neuling   Beiträge: 12 Registriert: 21.2.2012 Status: Offline
|
am 12.6.2013 um 10:04 |
Wenn man sich überlegt wie alles angefangen hat.
Und vor allem, wie die dummen Kleinbürger ihre Bemerkungen darüber abgelassen heben.
Heute ist das Treffen eine willkommene Einnahmequelle.
Und aus der Abneigung ist bei einigen Bewunderung geworden.
So ist es eben, wenn ich auf einmal begreifen, dass das was der Andere denkt auch nicht falsch ist. |
|
Helmfried
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 18.6.2014 Status: Offline
|
am 18.6.2014 um 05:30 |
Aber dieses Mal hat der liebe Gott irgend etwas falsch gesehen.
Das heißeste Pfingsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Bei örtlich bis zu 38° war von Bewegung nichts zu spüren.
Schade eigentlich, denn die Kostüme und Verkleidungen waren wieder ein Augenschmaus.
Und es waren weit mehr als 20.000 Besucher in der Stadt.
Nur schaden, dass im Fernsehen zu wenig davon gezeigt wurde.
Aber wenn sich nicht mal 100 Leute zum FDP Parteitag treffen sind die Medien voll davon.
|
|
Dora39
Forum-Neuling   Beiträge: 12 Registriert: 6.1.2014 Status: Offline
|
am 27.5.2015 um 07:44 |
Und auch dieses Jahr war es wieder DAS Highlight.
Mehr als 21 000 Teilnehmer waren diesmal dabei, Besucher und Gucker nicht mitgerechnet.
Die Hotel- und Gaststättenbranche freut sich immer wieder über diese planbare Größe.
Nur mit Filmen und Fotos in den medien war es diesmal rar.
|
|