Gourmet2
Forum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 27.11.2011 Status: Offline
|
am 8.3.2013 um 09:07 |
Das machte meine Oma Herta aus Schkeuditz oft, denn das war Opa's Lieblingsessen.
Dazu braucht man für etwa vier Personen - Kaninchenklein, Wurzelwerk, 350 g Rosenkohl, 75g Räucherspeck, 2 Eßl. Mehl, 2 Eßl. Butter, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Muskat;
Das Kaninchenklein gut waschen, den Kopf halbieren, kalt aufsetzen, abschäumen, Wurzelwerk, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen und etwa 45 Minuten kochen lassen.
Die Brühe durchseihen, das Fleisch von den Knochen lösen und in feine Streifen schneiden.
Den Rosenkohl putzen und waschen, die Röschen halbieren, im Fett der ausgelassenen Speckwürfel, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat gewürzt, fast gar dünsten, mit Mehl überstäuben, kurz durch-, schwitzen lassen, mit der Kaninchenbrühe auffüllen, aufkochen, das Kaninchenfleisch als Einlage dazugeben und nochmals abschmecken.
Sehr heiß mit in Butter gerösteten Weißbrotwürfeln servieren. |
|
Isolde
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 13.2.2012 Status: Offline
|
am 24.3.2013 um 07:19 |
Da musst du aber schon gute Beziehungen zu einem privaten Schlachter haben.
Denn in der Wildabteilung im Supermarkt bekommst du keine Kleinteile, geschweige den Kaninchenköpfe.
Das verhält sich ähnlich den Spitzbeinen vom Schwein, da gibt es auch keine mehr zu kaufen.
In Frankreich gilt so etwas als Delikatesse in hat man entschieden, dass das nicht gut für den Bürger ist. |
|
|