Klarer Vorteil für Leipzig. Ich wollte es mir sparen, alle Fahrradhändler abzuklappern, bevor ich weiß, wo ich mein neues Fahrrad herbekomme. Im Internet bin ich auf die Seite fahrrad-kauf.com gestoßen und damit kam ich meinem Ziel schnell näher.
In 13 Kategorien gab es Fragebögen, in denen ich Angaben über mein Wunschrad machen konnte. Ich habe zunächst Citybike gewählt, weil ich es in erster Linie für Besorgungen in meinem Kiez nutzen will.
Dabei wurde mir klar, dass ich mich vielleicht auch für ein Pedelec interessieren sollte. Diese E-Bikes mit Trittkraftverstärkung haben den Rückenwind eingebaut – ein Elektromotor hilft mir beim Treten. Auch diesen Fragebogen habe ich ausgefüllt.
Beide wurden an die Fachhändler in Leipzig-Süd weitergeleitet (für Leipzig-Nord geht es genauso). Einen Tag später hatte ich drei Antworten in meinem E-Mail-Postfach.
Ich bin dann zu dem Händler ein paar Straßen weiter. Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm – so lange wohne ich hier noch nicht und in diesen Stadtteil komme ich selten. Die Beratung war prima.
Ich habe mich – für ein Trekkingbike entschieden! Wenn weitere Wege, dann bitte doch dabei gleichzeitig meine Fitness steigern. Für Besorgungen habe ich die richtigen Gepäckträger und Packtaschen gekauft. Alles vom Feinsten, aber immer noch billiger als ein Pedelec!
Ich hatte mit dem Rad eine Probefahrt gemacht, der Händler hat es für mich richtig eingestellt, ich konnte damit direkt nach Hause fahren.
Wenn es später gewartet werden muss, wird er mich reell bedienen, da bin ich mir sicher, genauso bei Reparaturen und falls ich die Garantie in Anspruch nehmen muss.